Fraport AG
Broschüre zur Dokumentation des Baufortschritts und zur Präsentation der VIP-Lounge am Frankfurter Flughafen.
Leistung:
- Editorial Design
- Grafikdesign
Branche:
Flughafenbetreiber
Ort:
Frankfurt am Main
Sonstiges:
German Brand Award Winner 2018
Fraport VIP-Lounge
Der Kunde & das Projekt
—
Die Fraport AG ist ein Full-Service-Anbieter im Airport-Management und gehört mit 24 Flughafen-Beteiligungen auf drei Kontinenten zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business.
2017 eröffnete die neue VIP-Lounge im 5‑Sterne-Plus Standard ihre Türen. Die VIP-Lounge ermöglicht es ihren Gästen, abseits der normalen Flugpassagiere in einem exklusiven Umfeld mit individuellem Service Ruhe zu finden, sich nach oder vor einem Flug zu erholen oder sich auf geschäftliche Vorhaben vorzubereiten.
Das Raumkonzept ähnelt dem eines Hotels. Es gibt zehn einzelne, unterschiedlich gestaltete Lounges & Suiten mit jeweils eigenem Sanitärbereich, eine große offene Lounge mit Barbereich, ein Konferenzraum mit Videotechnik, eine Raucherlounge, ein Spielzimmer sowie eine Vollküche. Zusätzlich wurden im Eingangsbereich der Lounge eine Sicherheitskontrolle sowie Einrichtungen für die Bundespolizei errichtet.












Die Broschüre
Konzept & Realisation
—
Von den Projektleitern der Fraport VIP-Lounge beauftragt, entwickelten wir ein Printprodukt, dass die Werte des Projektes wiederspiegelt und es schafft, sowohl optisch als auch haptisch die Exklusivität und die Individualität der Räumlichkeiten aufzugreifen.
Das Konzept basiert auf der Idee, die enorme Vielfalt an Materialien und Stoffen in einem grafischen Muster aufzugreifen (Wellenmuster) und dieses durch einen modernen Umgang mit Typografie, Infografiken und den hochwertigen Fotografien von Christian Engels zu kombinieren. Vervollständigt wird die Broschüre durch einen durchgefärbten schwarzen Umschlag mit einem schwarzen, matt-glänzenden Druck und weiß gedrucktem Logo und Titel. Dieses Druckverfahren ist noch wenig verbreitet und soll neben einem optischen Effekt auch die haptische Wahrnehmung des Betrachters ansprechen.
Entstanden ist eine Broschüre, die auf 70 Seiten Infografiken, Fotos während des Baus und Fotos des finalen Projektes kombiniert und die Marke Fraport auch im Hinblick auf die Exklusivität des Standorts weiter stärkt.
Weitere Projekte: