Deutsches Filmmuseum
Ausstellungs-Corporate Design für die Mitmach-Ausstellung „Zusammen Sammeln“.
Leistung:
- Corporate Design
- Printmediengestaltung
- Werbemittelgestaltung
Branche:
Kultur, Museum
Ort:
Frankfurt am Main
Einzelstücke im Fokus
Zum Mitmachen auffordern
—
Erstmals konnte das Publikum eine Ausstellung im Deutschen Filmmuseum aktiv mitgestalten: Persönliche Erinnerungsstücke, die Besucherinnen und Besucher mit ihren schönsten Filmerlebnissen in Verbindung bringen, bildeten das Herzstück der Schau. Ergänzt wurden diese persönlichen Sammelobjekte durch spannende Exponate aus den Depots und Archiven des Deutschen Filminstituts. Anhand kurioser und überraschender Objekte wurde nachvollziehbar, auf welch vielschichtige Weise Filme in Erinnerung behalten werden, wie Privatpersonen und institutionelle Archive sammeln, und dass die Grenzen zwischen beiden durchaus fließend sind.
Das Gestaltungskonzept basiert auf der Idee, seltene Stücke der Filmgeschichte in den Vordergrund zu stellen und damit deutlich zu zeigen, worum es bei dieser Ausstellung geht. Der Sammel-Charakter wird zudem durch eine starke, sympathische und unkonventionell gesetzte Typografie unterstützt.
Für das Keyvisual fotografierten wir Stücke aus dem Bestand des Filminstituts und Stücke aus Einsendungen von Filmfans. Darunter alte Kinokarten, selbstgebaute Modelle, Programmhefte, altes Spielzeug oder Requisiten.
Unterstützt wird das Keyvisual aus Typografie und Fotografie durch eine Besonderheit: Das Logo trägt in diesem Fall, anders als sonst üblich, nicht den Projekt, Marken oder Ausstellungsnamen, sondern den Slogan und ist somit ein weiteres Detail, das dieses Konzept besonders macht.
Realisiert wurden diverse Printmedien wie Plakate, Flyer, Einladungskarten und Anzeigen. Außerdem Fassaden- und Brückenbanner, Roll-Ups und Webbanner.
Weitere Projekte: