Brand Design für Gastronomie & Food
Die Gastronomie- und Food-Branche befindet sich seit Jahren im Wettlauf mit vielen neuen Anbietern und Ideen. Gutes, individuelles Essen ist schon längst zur Marke geworden. Wer es schafft, eine emotionale Welt zu erschaffen, in denen die neuen Food-Ideen zum Leben erweckt werden, kann sich am Markt etablieren. Wir entwickeln Markenwelten mit unverkennbarem Brand Design, dass sich abhebt und Ihr Angebot in ein optimales Licht rückt.
Brand Design mit dem 360°-Blick
Wir geben Food-Ideen und ihren Macherinnen und Machern ein Gesicht. Und wir begleiten sie auf dem Weg in eine spannende Zukunft. Beratend, kompetent, partnerschaftlich.
Was benötige ich?
Wir beraten Sie.
Wir wissen, dass jeder Kunde spezielle Wünsche hat und jedes Projekt konkrete Ziele verfolgt. Deshalb stehen wir vor Beginn und auch während des Projektes intensiv mit jedem Kunden im Dialog, um individuell auf alle Herausforderungen und Wünsche reagieren zu können. So gewährleisten wir maximalen Erfolg und Flexibilität, egal aus welcher Branche unsere Kunden kommen.
Was macht Sinn?
Wir entwickeln eine Strategie.
Jedes Branding und Corporate Design basiert auf einer Kommunikations- und Markenstrategie. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir in (Kick-Off-) Workshops eine zukunftsfähige, nachhaltige Strategie, die uns als Kommunikationsleitfaden dient und an der wir alle weiteren Designmaßnahmen ausrichten.
Wir kann es aussehen?
Erst das Konzept, dann die Gestaltung.
Jedes Corporate Design basiert auf einem schlüssigen Konzept, das sich an der Markenstrategie orientiert. Schließlich soll Ihr Business Erfolg haben und sich langfristig am Markt etablieren. Deshalb beleuchten wir vor Beginn jeder Gestaltung das Umfeld des Kunden, dessen Zielgruppe und Konkurrenz, damit Sie mit Ihrem Unternehmen und Projekt alle gesteckten Ziele erreichen.
Die visuelle Essenz des Projektes.
Das Branding & Corporate Design.
Wirtschaftlicher Erfolg ist eng an ein zeitgemäßes und verständliches Corporate Design gekoppelt. Nur wer die Ziele, die Zielgruppe und die Werte seines Unternehmens klar definiert und diese in einem Erscheinungsbild vereint, kann langfristig erfolgreich am Markt agieren. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Konzept und eine Gestaltung, die medienübergreifend funktioniert und Ihre Zielgruppe perfekt anspricht
Digitale Erlebnisswelten.
Mit zeitgemäßem Webdesign.
Wir sorgen für eine zeitgemäße User Experience, gestalten digitale Interfaces, entwickeln Nutzerführungskonzepte und Informationsstrukturen, konzipieren kleine und umfangreiche Websites und kümmern uns um die technische Realisierung. Dabei beleuchten wir immer das Verhältnis aus Content und Zielgruppe, um die passende Lösung für jedes Budget zu finden.
Haptisch erlebbar machen.
Mit tollem Printdesign.
Egal ob Sie sich eine Geschäftsausstattung mit Visitenkarten, Briefpapier, Flyer oder Broschüren, Kataloge oder einen Geschäftsbericht wünschen, wir strukturieren Ihre Inhalte, entwickeln ein inhaltliches Konzept und gestalten Ihre Printsachen anhand einem zuvor entwickelten Designkonzept oder auf Grundlage Ihres bestehenden Corporate Designs.
Komplexes ganz einfach.
Mit durchdachtem Informationsdesign.
IT-Themen sind komplex, die Tätigkeitsfelder innerhalb der Brache vielfältig. Wir stellen komplexe Informationen verständlich und ansprechend dar. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Informationen verständlich und zielgruppengerecht aufzubereiten und gestalterisch individuell an die jeweilige Corporate Identity anzupassen. So erzeugen Sie mehr Aufmerksamkeit und erhöhen die Konversionsrate.
Unser Prozess:
Step-by-step zum Brand Design
In einer der spannendsten Branchen haben wir mit unserem Designprozess einige Corporate Design‑, Branding- und Kommunikationsprojekte für Restaurants, Cafés, Gastronomie-Ketten und Food-Produkte-Hersteller gemacht. Dabei steht für uns immer eine detailreiche Gestaltung im Vordergrund, die das in den Fokus rückt, um das es tatsächlich geht: Gutes Essen.


Zuhören & Verstehen
Im Markenworkshop hören wir zu, stellen Fragen, analysieren Ihr Projekt, Ihre Werte, Ihre Zielgruppe und Ihre Vision. Zusammengefasst bilden die Ergebnisse die Grundlage für die Markenstrategie, die uns im nächsten Schritt als Leitfaden im Corporate Design Prozess dient.




Konzipieren & Gestalten
Im Corporate Design Prozess entwickeln wir anhand der Designstrategie das Designkonzept, das die visuelle Essenz aller Markenmerkmale darstellt. Auf dieser Grundlage definieren wir alle weiteren Designbausteine mit Hilfe unseres Design Toolbox Systems, das Corporate Design als flexibles System aus diversen Brand-Elementen sieht. So sind Sie mit Ihrer Marke gerüstet für die Kommunikation in allen Touchpoints. Individuell und flexibel.



